
Der aktuelle Zustand von Microsoft Flight Simulator 2024
Seit dem Start von Microsoft Flight Simulator 2024 am 19. November 2024 hat sich der Zustand des Spiels deutlich verbessert, obwohl es anfangs zahlreiche Probleme gab. Zumindest die Server-Erreichbarkeit ist mittlerweile gegeben, wobei der Karriere-Modus noch viel Aufmerksamkeit benötigt.
Startschwierigkeiten und erste Probleme
Zu Beginn war das Spiel von Serverüberlastungen und zahlreichen Fehlern geprägt. Spieler hatten Schwierigkeiten, sich einzuloggen und auf den Servern zu bleiben. Auch Abstürze und Instabilitäten traten häufig auf.
Verbesserungen und Patches auf Version 1.2.7.0
Asobo Studio hat schnell reagiert und mehrere Patches veröffentlicht, um die Probleme zu beheben. Der neueste Patch auf Version 1.2.7.0 bringt zahlreiche Verbesserungen und Fehlerbehebungen. Dazu gehören unter anderem:
- Stabilitätsverbesserungen: Verschiedene Abstürze wurden behoben, insbesondere im Audio- und FX-System.
- Leistungsverbesserungen: Die Speichernutzung wurde optimiert, und die Startzeiten wurden verkürzt.
- Fehlerbehebungen: Probleme mit der virtuellen Tastatur auf der Xbox und Kamerabugs wurden behoben.
- Neue Funktionen: Es gibt nun die Möglichkeit, Inhalte aus dem Marketplace einzeln zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Aktueller Zustand
Der Zustand des Spiels hat sich deutlich verbessert. Die Serverüberlastungen sind zurückgegangen, und die Spieler können sich nun problemlos einloggen. Trotzdem gibt es immer noch einige Spieler, die auf kleinere und größere Probleme stoßen, aber die Entwickler arbeiten weiterhin fleißig daran, diese zu beheben. Sehr häufig werden noch immer Probleme mit den LOD-Einstellungen (Level of Detail) gemeldet. Auch der Karrieremodus ist noch immer mit vielen Bugs bespickt. Diese sind nicht nur optischer Natur, sondern wirken sich auch auf die Logik der einzelnen Missionen aus. Einige Spieler:innen sind der Meinung, der Simulator gleiche momentan eher einer Beta und finden, MSFS 2024 hätte in diesem Zustand noch nicht veröffentlicht werden dürfen.
Fazit
Microsoft Flight Simulator 2024 hat einen holprigen Start gehabt, aber dank der kontinuierlichen Bemühungen der Entwickler hat sich der Zustand des Spiels hinsichtlich Server-Stabilität deutlich verbessert. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Spiel in den kommenden Wochen und Monaten weiterentwickelt und ob die Entwickler die große Anzahl an Problemen erfolgreich beheben können. Sicher ist allerdings, dass es noch etwas dauern wird, bis MSFS 2024 ähnlich gut dasteht wie sein Vorgänger. Auch nach dem Start von MSFS 2020 mussten Bugs über lange Zeit aus dem Spiel entfernt werden.
Bildquelle: Microsoft/Asobo
Kommentare
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.