
Framerate (FPS) in MSFS 2024 erhöhen, ohne viele Grafik-Details aufzugeben
Microsoft Flight Simulator 2024 benötigt einen leistungsstarken PC, um seine visuellen Stärken so richtig entfalten zu können. Wenn euer PC die Maximal-Anforderungen für MSFS 2024 nicht erfüllt, schafft ein kostenloses Tool nun Abhilfe für nervige Ruckler in der Simulation. Das Beste daran ist: Die Optimierungen erfolgen dynamisch und daher wird euch situationsbezogen immer die bestmögliche Grafik präsentiert. DynamicLOD ist jetzt auf für MSFS 2024 verfügbar - und das sogar kostenlos.
Ruckeln kurz vor der Landung
Wer kennt es nicht? Kurz vor dem Aufsetzen auf der Landebahn fängt MSFS 2024 plötzlich an zu ruckeln und beeinträchtigt so die perfekt vorbereitete Landung. Das kann zumindest dann passieren, wenn dein PC kurzfristig viele Details vom Flughafen nachladen muss. Nur absolute Top-PCs mit den besten Grafikkarten können MSFS 2024 auch in Stress-Situationen so gut bedienen, dass es bei maximalen Grafikeinstellungen nicht zu nervigen FPS-Einbußen beziehungsweise Rucklern kommt. Ein kostenloses Tool soll dieses Problem beheben und ist jetzt auch für den MSFS 2024 verfügbar.
Bisher ausschließlich für MSFS 2020 verfügbar, hat DynamicLOD nun ein Update für MSFS 2024 erhalten. Das Freeware-Tool ist kostenlos auf GitHub verfügbar und bietet sehr viele Einstellungsmöglichkeiten.
Wie funktioniert DynamicLOD?
Auf den ersten Blick relativ simpel. Die Level of Detail Einstellungen (LOD) werden dynamisch an die aktuelle Situation im Simulator angepasst. So sind weit über en Wolken grundsätzlich höhere Grafikeinstellungen möglich, als am Boden auf einem Flughafen. DynamicLOD macht sich genau das zu Nutze und passt die TLOD (Terrain Level of Detail) und die OLOD (Detailgenauigkeit der Wolken) dyamisch an. So erreichst du zu jeder Zeit maximale FPS. Der Zielwert ist dabei frei einstellbar.
MSFS 2024 kommt zwar bereits mit einer eigenen Option für dynamische Grafikeinstellungen. Viele Nutzer:innen berichten allerdings von Performance-Problemen und/oder starken Grafikeinbußen, sobald diese Einstellung aktiviert ist. DynamicLOD hingegen bietet bisher eine perfekte Umsetzung und große FPS-Sprünge bei minimalem Zurückstellen der LODs.
Quelle: DynamicLOD
Kommentare
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.