
PMDG veröffentlicht neues Operations Center 3 (OC3)
Das Team von PMDG stellt eine komplett neue Verwaltungssoftware zur Verfügung. Mit dem PMDG Operations Center 3 (OC3) wird die Verwaltung, Installation und Aktualisierung von PMDG-Add-ons für MSFS einfacher, schneller und deutlich intuitiver. Das brandneue Tool ersetzt das bisher genutzte OC2 und bringt zahlreiche Verbesserungen für alle Nutzer von PMDG-Flugzeugen im Microsoft Flight Simulator.
Was ist das PMDG Operations Center 3 (OC3)?
Das neue PMDG OC3 ist eine Neuentwicklung der bisherigen Verwaltungssoftware OC2. Es richtet sich an Simmer, die vorrangig PMDG-Add-ons nutzen und dabei Wert auf einen nahtlose und komfortablen Zugang zu Updates und neuen Flugzeugen suchen. OC3 bietet eine moderne Benutzeroberfläche, neue Tools zur Fehlerdiagnose, automatisierte Updates und eine direkte Anbindung an das PMDG-Supportsystem.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick:
- Intuitive und moderne Benutzeroberfläche
- Automatische Installation von PMDG-Flugzeugen – keine manuelle Installation mehr notwendig
- Direkte Livery-Verwaltung innerhalb der App
- Integriertes Lizenz- und Account-Management über PMDG eCommerce
- Verknüpfung mit dem offiziellen PMDG Support-System
- Zukunftssichere Plattform für alle kommenden PMDG MSFS-Produkte
Start mit der PMDG 777F für MSFS 2020
Als erstes Add-on steht ab sofort die PMDG 777F für Microsoft Flight Simulator 2020 zur Verfügung und ist vollständig über OC3 installierbar. In den kommenden Tagen folgt die Veröffentlichung der PMDG 777-300ER und der 777-200ER ebenfalls über das neue System.
Langfristig werden alle PMDG-Flugzeuge für MSFS schrittweise in OC3 integriert. Diese Add-Ons stehen dann nach und nach nicht mehr im Operations Center 2 (OC2) zur Verfügung – alle anderen Installer entfallen vollständig.
So gelingt der Umstieg auf OC3
PMDG empfiehlt allen Nutzern der 777F, auf das neue OC3 umzusteigen. So funktioniert der Wechsel:
- Alte 777F-Version deinstallieren, inklusive aller Liveries (OC3 erkennt Installationen aus OC2 möglicherweise nicht korrekt).
- PMDG OC3 herunterladen – über die PMDG-Website.
- OC3 installieren und mit den PMDG-Zugangsdaten einloggen.
- PMDG Flugzeuge und Liveries installieren – alles bequem über die neue Oberfläche.
Das Ende von OC2: Alle MSFS-Produkte wechseln zu OC3
Mit dem Launch von OC3 beginnt der stufenweise Rückzug von PMDG OC2. Neue Add-ons und zukünftige Updates werden ausschließlich über OC3 ausgeliefert. Die Zeit der separaten Installationen ist vorbei – OC3 wird zur zentralen Schaltstelle für alle PMDG-Produkte im Microsoft Flight Simulator.
Was erwartet die Community als Nächstes?
Nach der Integration der PMDG 777-300ER wird bald ein weiteres (neues) 777-Modell für den MSFS über OC3 verfügbar sein. Weitere Informationen hierzu kündigt PMDG in den nächsten Tagen an.
Mit dem neuen PMDG Operations Center 3 stellt der Entwickler eine benutzerfreundliche und zukunftsorientierte Plattform bereit, die den Umgang mit Add-ons für den Microsoft Flight Simulator 2020 erleichtern soll. Für PMDG-Fans ist OC3 ab sofort die zentrale Adresse für Produktinstallation, Livery-Management und Support.
Quelle: PMDG
Kommentare
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.