
AzurPoly entwickelt Dassault Rafale für Microsoft Flight Simulator 2024
AzurPoly, das Entwicklerteam hinter dem erfolgreichen SEPECAT Jaguar-Addon, hat das nächstes Projekt angekündigt: die Dassault Rafale für Microsoft Flight Simulator 2024 (MSFS 2024). Mit diesem Schritt setzt das Team seine Mission fort, ikonische französische Militärflugzeuge in die Welt des Flugsimulators zu bringen – nun mit einem der modernsten und bekanntesten Jets Europas.
Offiziell lizenzierte Dassault Rafale für MSFS 2024
Besonders bemerkenswert: Die digitale Nachbildung der Rafale entsteht in enger Zusammenarbeit mit offiziellen Lizenzgebern von Rafale. Diese Partnerschaft stellt sicher, dass das kommende Flight Simulator Add-on ein Höchstmaß an Realismus und Detailtreue bietet. Vom Flugverhalten über die Systeme bis hin zum Cockpit-Layout – die AzurPoly Rafale soll die bisher authentischste Umsetzung des Mehrzweckkampfflugzeugs für den Microsoft Flight Simulator werden.
Erste Variante: Rafale C – weitere Modelle denkbar
Die Entwicklung konzentriert sich zunächst auf die Rafale C, die einsitzige Version der französischen Luftwaffe. AzurPoly schließt jedoch nicht aus, in Zukunft auch andere Varianten wie die Rafale B (zweisitzig) oder die Rafale M (Marine-Version) zu integrieren. Damit richtet sich das Projekt sowohl an Luftfahrt-Enthusiasten als auch an Simulationsprofis, die auf authentische Kampfflugzeuge im Flugsimulator setzen.
Optimiert für Microsoft Flight Simulator 2024
Das Add-on wird primär für den Microsoft Flight Simulator 2024 entwickelt. AzurPoly geht davon aus, dass die neue Plattform zur Veröffentlichung eine ausreichend stabile Basis bietet, um die komplexen Systeme und die anspruchsvolle Flugdynamik der Rafale realistisch darzustellen. Gleichzeitig bleibt eine potenzielle Version für MSFS 2020 als Option im Raum – abhängig von der technischen Machbarkeit und dem Feedback der Community. Die Ende März von AzurPoly veröffentlichte SEPECAT Jaguar war noch mit beiden Simulatorversionen kompatibel.
Geplanter Release: 2025
Die Veröffentlichung der AzurPoly Dassault Rafale ist für 2025 vorgesehen. Bereits jetzt zeigt ein erstes veröffentlichtes 3D-Render (siehe oben) das noch unfertige Modell des virtuellen Jets. Weitere Einblicke, Screenshots und Entwicklungs-Updates sollen in den kommenden Monaten folgen.
AzurPoly auf gutem Weg
Mit der Ankündigung der offiziell lizenzierten Dassault Rafale für MSFS 2024 setzt AurPoly ein starkes Zeichen in der Flugsimulator-Community. Die Kombination aus technischer Präzision, authentischem Design und enger Zusammenarbeit mit Lizenzpartnern macht dieses Add-on zu einem heiß erwarteten Militärflugzeug für den Microsoft Flight Simulator. Wer die Entwicklung verfolgen möchte, sollte AzurPoly auf den sozialen Kanälen und in unserem Blog im Auge behalten.
Quelle: AzurPoly
Kommentare
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.