
MSFS 2024 & 2020: FlyTampa veröffentlicht Version 1.7 für Athen Flughafen
FlyTampa, ein bekannter Entwickler von Add-on-Szenerien für Microsoft Flight Simulator, hat ein umfangreiches Update für den Athens International Airport (LGAV) veröffentlicht. Die beliebte Szenerie für MSFS 2024 & 2020 wurde dabei sowohl visuell als auch technisch deutlich verbessert.
Das aktuelle Update für den Athen Flughafen von FlyTampa bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, die den Anflug auf Griechenlands größten Airport noch etwas schöner machen sollen.
Was bietet das neue FlyTampa Athen Update?
- Neues Modell der Rückseite von Hangar 56 (Aegean, CAE)
- Neue Aegean-Logos auf Hangar 56 und Hangar 57
- Erweiterung der Solaranlage
- Neues Gepäckabfertigungsgebäude zur Unterstützung der neuen Parkpositionen
- Neuer Sicherheitskontrollpunkt in der Nähe des FBO-Gebäudes
- Neue Allgemeine Luftfahrt-Rampe (General Aviation Ramp)
- Überarbeitete und verbesserte Terraforming
- Neue Parkpositionen B70 – B84 hinzugefügt
- Statisches Hellenic 747 Modell an neue Position verschoben
- Grüne Mittellinie für die neue Rampe hinzugefügt
- Heliport-Höhe angepasst
- Neue, hellere grüne Taxiway-Beleuchtung
- Neues animiertes Radar auf dem Kontrollturm
- Bibliotheken aktualisiert
- Verbesserte FS2024-Kompatibilität
Verfügbarkeit für Microsoft Flight Simulator 2024 & 2020
Das Update ist für beide Versionen (MSFS 2024 & 2020) des Athens International Airport verfügbar. FlyTampa hat zudem angedeutet, dass auch Nutzer von Prepar3D mit einer aktualisierten Version rechnen können.
Kostenloses Update für Bestandskunden
Bestandskunden erhalten das Update kostenlos. Wer den Athen Airport bereits erworben hat, kann die neue Version direkt über den ursprünglichen Shop herunterladen – etwa über Orbx Direct, SimMarket oder den FlyTampa Webshop. Ansonsten ist der griechische Airport unter anderem auf Orbx erhältlich.
Version 1.7 bringt viele Neuerungen
Mit diesem Update wird der LGAV Flughafen Athen leistungsstärker. FlyTampa bleibt seinem guten Ruf treu und liefert eine gute Umsetzung eines der wichtigsten Flughäfen Südosteuropas. Egal ob Kurzstrecken innerhalb Griechenlands, europäische Verbindungen oder Langstreckenflüge – das Update macht Athen sicherlich zu einem lohnenswerten Ziel im Microsoft Flight Simulator.
Das neue FlyTampa Update für den Athen International Airport (LGAV) kommt mit modernisierter Optik, besserer Performance und einer aktualisierten Flughafenstruktur. Für alle, die regelmäßig in Griechenland unterwegs sind oder eine hochwertige Szenerie für den Mittelmeerraum suchen, ist dieses Update und auch der Airport an sich bestimmt einen Blick wert.
Quelle: FlyTampa
Kommentare
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.