
FS Traffic Update v1.0.7 für MSFS – Alle neuen Features und Verbesserungen
FS Traffic, eines der beliebtesten KI-Traffic-Add-ons für den Microsoft Flight Simulator (MSFS), hat am 24. April 2025 ein umfassendes Update erhalten: Version 1.0.7. Dieses Update bringt zahlreiche Optimierungen, neue Funktionen und frische Liveries für noch realistischeren Luftverkehr im Simulator. Hier erfährst du alle Details aus dem offiziellen FS Traffic Changelog!
FS Traffic v1.0.7 – Zusammengefasste Installation für mehr Komfort
Eine der größten Änderungen: Die bisher separaten Installer („FS Traffic“ und „FS Traffic Fleet“) wurden zu einem einzigen, leicht zu bedienenden Installer kombiniert. Damit lässt sich das gesamte FS Traffic Paket für MSFS noch schneller und einfacher installieren.
Ebenfalls neu ist das FS Traffic Backup Tool: Damit sicherst du deine individuellen Einstellungen und Anpassungen ganz einfach vor einer Deinstallation oder einem Update – entweder über ein eigenes Backup-Tool oder direkt integriert in das neue Traffic Control Centre.
Das aktualisierte FS Traffic Benutzerhandbuch bietet zudem umfassende Hilfe für Einsteiger und erfahrene Simmer.
Neues Traffic Control Center – Modernes Design & starke Features
Mit Version 1.0.7 erhält das FS Traffic Control Center ein komplett neues, modernes GUI-Design (Graphical User Interface). Doch nicht nur optisch hat sich viel getan:
- Backup-Funktion: Schütze deine individuellen Einstellungen
- Hotfix-Option: Schnelle Fehlerbehebungen ohne komplette Neuinstallation
- Erweiterte Flugzeugverwaltung: Neue manuelle Eingabemöglichkeiten
- Optimierte Suchfunktion für Flugpläne und Ladeprozesse
- Neue Kartendarstellung für Flugrouten
- Bugfixes: Zahlreiche Fehlerbehebungen für mehr Stabilität
Dank dieser Verbesserungen wird die Verwaltung deines KI-Traffic noch intuitiver und flexibler.
Verbesserungen am FS Traffic Modul – Realismus und Performance
Das Herzstück des FS Traffic Add-ons für MSFS – das Modul zur Steuerung des KI-Verkehrs – wurde umfassend optimiert:
- Ankünfte verwenden nun immer die Standardflugpläne
- Entfernen von Verkehr funktioniert schneller und effizienter
- Verbesserte Flughafen-Erkennung, z.B. für Heliports
- Kompatibilitäts-Updates für Navigraph-Nutzer
- Schnellere Ladezeiten bei neuem Flughafen-Anflug
- Debugging-Tools: Neue Konsoleinstellungen für Entwickler und Power-User
Alle Anpassungen sorgen für mehr Stabilität, kürzere Ladezeiten und eine realistischere Verkehrsdarstellung in Microsoft Flight Simulator 2020.
FS Traffic Fleet – Verbesserte KI-Flugzeuge im MSFS
Auch bei der FS Traffic Flotte gibt es zahlreiche Updates:
- Lautstärke der KI-Flugzeuge erhöht
- Verbesserte Cockpit-Glaseffekte und realistischere Schattierungen
- Aileron-Droop-Korrektur bei Airbus-Modellen
- Neue ATC-Codes und Typbezeichnungen für bessere KI-Interaktionen
Außerdem wurden viele kleinere Fehler bei Lackierungen und Konfigurationen korrigiert, was für ein noch authentischeres Flugerlebnis sorgt.
Über 30 neue Liveries – Mehr Vielfalt für KI-Flieger
Das Highlight für alle Flugenthusiasten: Über 30 neue Airline-Liveries für FS Traffic erweitern den KI-Verkehr, darunter:
- 737-700: Aerolineas Argentinas, Bahamasair
- 737-800: LOT Polish Airlines, Flybondi, Skymark Airlines
- A320-Serie: Philippines AirAsia, Indonesia AirAsia, Czech Airlines
- ATR 42/72: Sky Express, Olympic Air
- CRJ 700/900 und Dash 8: CemAir
- E190/E195: Helvetic Airways, Sky High, Air Montenegro
- A330-200/300: Sunclass Airlines
Besonders erwähnenswert: Neue Liveries für BA Euroflyer, perfekt für Live Traffic und VATSIM Model Matching.
Kompatibilität für MSFS 2024 in Arbeit
Neben dem neuen Update auf Version 1.0.7 kündigt Just Flight an, aktuell an der Kompatibilität mit Microsoft Flight Simulator 2024 zu arbeiten. Weitere Informationen zum Entwicklungsstand in MSFS 2024 sollen in Kürze folgen. Demnach sollte das Add-On für optimierten KI-Flugverkehr in Kürze mit einem weiteren Update inklusive MSFS 2024-Kompatibilität versorgt werden. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Quelle: Just Flight
Kommentare
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.