
MSFS 2024: Wozu braucht der Flugsimulator eine gute Internetverbindung?
Der Microsoft Flight Simulator 2024 unterscheidet sich von anderen Flugsimulatoren, da er ein hybrides System verwendet, das kleine, lokale Installationen mit dem Cloud-Streaming von größeren Datenmengen kombiniert. Anders als bei früheren Versionen werden große Mengen an Daten wie hochauflösende Satellitenbilder, detaillierte Gebäudemodelle und präzise Wetterdaten in Echtzeit aus der Cloud gestreamt.
Diese technische Lösung ermöglicht es, eine virtuelle Welt von beispielloser Größe und Detailgenauigkeit zu erschaffen. Allerdings stellt sie auch neue Anforderungen an die heimische Internetverbindung. Eine instabile oder langsame Verbindung kann sich direkt auf die Qualität des Spielerlebnisses auswirken, von verzögerten Texturladungen bis hin zu üblen Rucklern.
Die Bedeutung einer stabilen Internetverbindung wird besonders deutlich, wenn man bedenkt, dass MSFS 2024 kontinuierlich Daten nachlädt, während du fliegst. Dies ermöglicht es dem Simulator, die Welt um Sie herum dynamisch anzupassen und zu aktualisieren, sei es durch sich ändernde Wetterbedingungen oder durch das Nachladen neuer Landschaftsdetails beim Überfliegen verschiedener Regionen.
Internetbandbreite und ihre Rolle im MSFS 2024
Warum eine schnelle Internetverbindung entscheidend ist
Die Anforderungen an die Internetverbindung haben sich mit MSFS 2024 deutlich erhöht. Während der Vorgänger MSFS 2020 in städtischen Gebieten mit deutlich weniger auskam, benötigt, MSFS 2024 in detailreichen Gebieten bis zu 81 GB Daten pro Stunde. Diese enorme Steigerung verdeutlicht, wie wichtig eine leistungsstarke Internetverbindung geworden ist.
Der Simulator passt seine Grafikeinstellungen dynamisch an die verfügbare Bandbreite an. Bei zu geringer Geschwindigkeit kann dies zu einer spürbaren Reduzierung der Grafikqualität führen, was das immersive Erlebnis beeinträchtigt.
Streaming von Texturen, Wetterdaten und 3D-Modellen
Das Streaming-System von MSFS 2024 arbeitet kontinuierlich im Hintergrund und überträgt verschiedene Arten von Daten. Dazu gehören hochauflösende Texturen für Gebäude und Landschaften, aber auch Echtzeit-Wetterdaten, die für realistische Flugbedingungen sorgen. Sogar die Flugzeugmodelle sind gestreamt.
Die Abhängigkeit von Serverdaten ist bei MSFS 2024 stärker ausgeprägt als je zuvor. Dies ermöglicht zwar eine bisher unerreichte Detailgenauigkeit und Realitätsnähe, macht das System aber auch anfälliger für Verbindungsprobleme. Der Simulator versucht zwar, Schwankungen in der Verbindungsqualität durch dynamische Anpassungen auszugleichen, jedoch können längere Verzögerungen oder Verbindungsabbrüche das Spielerlebnis erheblich stören.
Wie hoch muss die Internet-Geschwindigkeit für MSFS 2024 sein?
Die Anforderungen an Ihre Internetverbindung für MSFS 2024 sind deutlich gestiegen. Laut offiziellen Empfehlungen wird eine Internetgeschwindigkeit von mindestens 100 Mbps als ideal angesehen, wobei für eine optimale Leistung sogar Geschwindigkeiten von über 200 Mbps empfohlen werden. Diese hohen Anforderungen resultieren aus dem komplexen Streaming-System des Simulators.
In der Praxis zeigt sich, dass der tatsächliche Bandbreitenbedarf zwischen 5 und 50 Mbps schwankt, abhängig von der Komplexität der überflogenen Landschaft. Dabei können kurzzeitige Spitzen von bis zu 100 Mbps auftreten. Diese Schwankungen sind besonders in detailreichen städtischen Gebieten oder bei schnellen Höhenänderungen zu beobachten.
Nutzer mit langsameren Verbindungen können zwar auch spielen, müssen aber möglicherweise Kompromisse bei der Grafikqualität eingehen. Eine Mindestgeschwindigkeit von 50 Mbps sollte nicht unterschritten werden, um eine grundlegend akzeptable Spielerfahrung zu gewährleisten.
Beachte, dass nicht nur die reine Downloadgeschwindigkeit wichtig ist. Eine stabile Verbindung mit geringer Latenz ist ebenso entscheidend für ein flüssiges Spielerlebnis. Schwankende oder instabile Verbindungen können zu störenden Unterbrechungen beim Streaming der Texturen und Wetterdaten führen.
Quelle: FlightSimulator.com
Kommentare
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.