
Asobo gibt Zukunfts-Strategie für MSFS 2024 ab
Während des letzten Developer-Livestream hat das Team von Asobo einen detaillierten Plan für den Microsoft Flight Simulator 2024 vorgelegt. Im Fokus stehen die ersten Sim-Updates für das Jahr 2025, der Marktplatz und natürlich auch die versprochenen Gratis-Flugzeuge, die Spielern als Entschädigung für die vielen Probleme zum Start des Simulators versprochen wurden.
Fehlerbehebungen sind wichtiger als neuer Content
Mit dem neuen Developer-Livestream blicken die führenden Köpfe von Microsoft Flight Simulator kritisch auf den Start von MSFS 2024 zurück. Man will aus den Fehlern gelernt haben und dementsprechend vor weiteren Updates sorgfältige Alpha- und Beta-Tests durchführen, um letztendlich stets stabile Versionen für den Simulator zu veröffentlichen.
Demnach möchte Asobo auch in Zukunft den Fokus eher auf Fehlerbehebungen setzen und priorisiert daher die Stabilität ganz klar vor dem Hinzufügen von neuen Inhalten. Das soll in Form von insgesamt vier Sim-Updates in 2024 geschehen. Sim-Update 1, welches sich aktuell in der Beta-Phase befindet, soll noch im Februar ausgerollt werden. Daraufhin werden weitere Sim-Updates im April und im Juni folgen. Das Team lässt bereits jetzt anmerken, dass diese Updates sich verschieben können, sofern (noch) nicht ausreichend Stabilität gewährleistet ist. Ob man also aus dem schwierigen Release von MSFS 2024 gelernt hat? Es sieht momentan ganz danach aus.
Aktualisierung des Artikels: Sim-Update 1 soll am 18. Februar 2025 veröffentlicht werden.
Marktplatz lässt wegen grundlegender Änderungen auf sich warten
Der offizielle Add-On-Marketplace von MSFS 2024 wird aktuell komplett umgebaut. Während im Marktplatz von MSFS 2024 neue Add-Ons teilweise mehrere Wochen manuell vom Team überprüft werden mussten, bevor die Inhalte veröffentlicht wurden, wird das System in MSFS 2024 grundlegend verändert. Ziel dabei ist es, die Prozess vom Release neuer Add-Ons nicht nur zu vereinfachen, sondern auch deutlich zu beschleunigen. Entwickler sollen so die Möglichkeit erhalten, ihre Add-Ons selbst zu testen und dann nach der Erfüllung gewisser Kriterien unkompliziert zu releasen.
Außerdem wird der MSFS 2024 Marktplatz zusätzlich um neue Funktionen erweitert werden. So soll es in Zukunft möglich sein, Flugzeuge oder Helikopter für eine ausgewählte Zeit zu mieten, statt zu kaufen. Dies soll ermöglichen, dass Spieler Erweiterungen erst ausführlich testen können, bevor man über einen Kauf nachdenkt.
Wann kommt der Marktplatz für MSFS 2024? Asobo hatte erst angekündigt, den Marktplatz mit Sim-Update 1 zu veröffentlichen. Jetzt ist man sich da aber nicht mehr so sicher und hat aktuell kein festes Datum für den Release des Marktplatzes für MSFS 2024 parat. Die Hoffnung stirbt aber bekanntlich zuletzt und wer weiß, vielleicht wird uns der Marktplatz ja doch noch mit Sim-Update 1 zur Verfügung stehen. Wir halten euch auf dem Laufenden.
Aktualisierung des Artikels: Der Marktplatz für MSFS 2024 soll am 18. Februar 2025 zusammen mit Sim-Update 1 veröffentlicht werden.
Download von Daten für weniger Streaming-Probleme
Ein weiteres Thema, was die Community von MSFS gerade in letzter Zeit bewegt. Wie bekannt, setzt MSFS 2024 zu großen Teilen auf das Streaming von Daten. Hierzu zählen Texturen, 3D-Objekte wie Flugzeuge, Flughafen, das Terrain - also eigentlich fast alle Inhalte. Im Developer-Livestream lässt man uns nun wissen, dass ausgewählte Daten wie bspw. Flugzeuge, Helikopter und auch Flughäfen zusätzlich auch zum Download bereitstehen werden, um Streaming-Probleme zu optimieren. Der Nutzer soll dabei die freie Wahl haben, ob gestreamt wird, oder die Daten im Voraus heruntergeladen werden sollen.
Mit neuen Server-Updates will Asobo auch das Streaming generell weiter verbessern. Während viele Maßnahmen direkt über die Server umgesetzt werden können, soll das Streaming auch in weiteren (größeren) Updates optimiert werden. Der Fokus liegt auch hier grundsätzlich auf Fehlerbehebung, mehr Performance und Stabilität.
Erstes Gratisflugzeug kommt mit Sim-Update 1
Kurz nach dem Debakel um den Release von MSFS 2024, bei dem viele Spieler, aufgrund von Server-Problemen, teilweise überhaupt nicht auf den Simulator zugreifen konnten, hat Asobo/Microsoft der Sim-Gemeinde insgesamt vier Gratis-Flugzeuge versprochen. Mit Sim-Update 1 soll nun der erste Flieger für alle Piloten zur Verfügung stehen.
Hierbei handelt es sich um die Cessna 185F, welche gemeinsam mit dem Entwickler-Studio Carenado gebaut wurde. Die neue Cessna kommt zum Start in gleich drei Varianten: Mit Kufen, Schwimmern und Spornradfahrwerk. Wenig später im März wird dann das zweite Gratisflugzeug, die CAP-4 Paulistinha zeitgleich mit dem World Update: Brasilien erscheinen.
Quelle: MSFS auf Twitch
Kommentare
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.