
Fahrzeug Add-On für MSFS 2024 - kein Witz
Das Entwickler-Studio Parallel 42 zeigt mit ihrem neuen Fahrzeug-Add-On, was mit MSFS 2024 so alles möglich ist. Eingefleischte Flugsimulator-Fans müssen sich nun festhalten, denn in diesem Beitrag geht es um keine neue, hochdetaillierte Flugzeug-Erweiterung, sondern um ein fiktives Geländefahrzeug, mit dem wir die Gegend am Boden erkunden können. Die passende Szenerie steht ebenfalls zur Verfügung.
Juice Goose UTV Fahrzeug in MSFS 2024
Die Abkürzung UTV steht für Utility Vehicle, was im deutschen soviel wie Nutzfahrzeug bedeutet. Das wir nun gerade im neuen MSFS 2024 ein solches Add-On sehen, verwundert auf den ersten Blick. Jedoch bietet der neue Flugsimulator durchaus optimierte Bodentexturen und deutlich mehr Details auf dem Grund, als sein Vorgänger. Schließlich ist es in MSFS 2024 erstmalig möglich, das Flugzeug zu verlassen und die Welt zu Fuß zu erkunden. Und genau hier sieht das Juice Goose UTV von Parallel 42 seine Nische.
Das geländefähige Fahrzeug bietet drei verschieden starke Varianten zur Auswahl, je nachdem, wo ihr gerade unterwegs seid: Den Crawler, den Touring und den Speedster. Jede Ausführung kommt dementsprechend mit den eigenen Feinabstimmungen für den optimalen Einsatz. Und, wer würde es glauben, sogar an einen Tempomat für besonders lange Strecken wurde gedacht. Dabei kann der Fahrer stets zwischen Allrad- und Heckantrieb wechseln. Auch nützlich: Falls ihr mit eurem neuen Gefährt die Alpen erklimmen wollt, bietet die Juice Goose einen speziellen Kletter-Assistent, welcher das Durchdrehen der Räder verhindert und dementsprechend für deutlich mehr Grip sorgt.
Die wichtigsten Funktionen vom Juice Goose UTV für MSFS 2024 im Überblick
- Drei verschiedene Fahrzeug-Varianten (Crawler, Touring und Speedster)
- Optimierung für Xbox-Controller
- Steuerung wie in Forza
- Tempomat
- Akkurate Fahreigenschaften inkl. Federungs-Physik
- Benutzerdefinierte Kennzeichen
- Türen, Windschutzscheibe, Dach etc. sind abnehmbar
- Eingebautes Radio
- Detailliertes 3D-Modell
- 13 verschiedene Lackierungen
- Dreck & Schlamm am Fahrzeug
- Boden-Animationen wie aufgewirbelter Sand, Schnee, Reifenqualm etc.
- Ausgefeiltes Lichtsystem mit vielen Einstellungsmöglichkeiten
Außerdem kommt das Add-On im Paket zusammen mit der passenden Szenerie, welche sich 42 Goose Bowl nennt. Hier könnt ihr euer neues Fahrzeug nach Belieben auf Sanddünen testen und seid sogar mit vielen Rampen und beispielsweise einem Strand versorgt, auf dem man mal so richtig Vollgas geben kann. Bei der Map liegt das Augenmerk auf den vielen Details am Boden, sodass die Szenerie auch bei der Erkundung mit dem UTV einen lebendigen Eindruck macht.
Das Juice Goose UTV inkl. der Goose Bowl Map wird aktuell auf der Website von Paralell 42, Contrail und Orbx für 15 USD zzgl. Steuern angeboten. Eine Veröffentlichung auf dem MSFS-Marktplatz - auch für Xbox - steht noch aus, wurde aber bereits in die Wege geleitet. Dementsprechend sollte, sobald Asobo den Marktplatz für MSFS 2024 freigibt, auch die Juice Goose dort zu finden sein.
Widows Peak: Szenerie für Flieger & Fahrzeuge
Wem die beim Juice Goose UTV mitgelieferte Szenerie zur Erkundung noch nicht ausreicht, der kann sich auf dem Widows Peak in Wisconsin austoben. Diese Map wurde unter anderem für das UTV ausgelegt, besitzt aber auch eine eigene Landebahn, falls ihr euch dann doch lieber wieder auf dem Pilotensitz platznehmt. Die ebenfalls von Parallel 42 veröffentlichte Szenerie kommt mit zwei herausfordernden Landepisten und einem abgelegenen Helikopter-Landeplatz, welche nachts allerdings nicht beleuchtet sind.
Auch hier haben die Entwickler sehr auf den hohen Detailgrad am Boden geachtet, sodass es viel zu entdecken gibt. Dazu zählen entspannte Camper, die sich mit Yoga die Zeit vertreiben, oder verschiedene Lagerfeuerplätze, bei denen tatsächlich sogar die zu grillenden Würstchen als 3D-Objekt nicht vergessen wurden. Außerdem unterstützt die Szenerie das neue dynamische Fauna-System von MSFS 2024, damit Widows Peak auch stets belebt ist.
Falls ihr noch etwas ganz Neues probieren wollt: Die etwas versteckte Pine Knoll Hütte ist komplett begehbar und lädt zu einem gemütlichen Tee ein. Des Weiteren verfügt die Map über einige Mini-Szenerien, damit es bloß nicht langweilig wird. Zu guter Letzt: Auch ein wilder Bär ist in Widows Peak unterwegs.Wer fleißig sucht, wird ihn finden. Die Szenerie gibt es auf der Website von Parallel 42 und bei Contrail für 10 USD zzgl. Steuern.
Keine Sorge. Wir berichten auch in Zukunft weiterhin deutlich lieber über Flugzeuge und Helikopter. Jedoch wollten wir diesem besonderen Add-On auf jeden Fall einen Artikel widmen, da es sich die neuen technischen Möglichkeiten von MSFS 2024 zu Nutze macht und eine neue Möglichkeit präsentiert, die atemberaubende Welt im neuen Flugsimulator am Boden zu erkunden. Wir wünschen viel Spaß mit diesem doch etwas speziellen Add-On.
Quelle: Parallel 42
Kommentare
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.