
Die neueste Generation von Embraer-Flugzeugen
Embraer-Maschinen sind mittlerweile recht häufig auf den Flughäfen weltweit zu sehen und viele von euch sind eventuell auf einem Regional-Flug sogar mal mit einer geflogen. Doch im Vanilla (ohne Add-Ons) Microsoft Flight Simulator fehlt bisher jede Spur der bekannten Flieger des brasilianischen Herstellers. Ein Add-On jedoch nimmt Sicht der Sache an und bringt die bekannteste Serie in den Simulator.
Virtualcol bringt die Embraer E-Jet Serie in MSFS
Das Entwickler-Studio Virtualcol ist zur Tat geschritten und hat die neue Embraer E2-Jet Serie im Pack zu Verfügung gestellt. Das Add-On-Paket enthält die zwei bekanntesten, neuen Embraer-Flieger: Die E190-E2 und die etwas größere E195-E2. Die Erweiterung ist zwar schon seit geraumer Zeit im iniBuilds-Shop verfügbar, wir sind allerdings erst jetzt darüber gestolpert und wollten einen kleinen Artikel zu den neuen Embraer-Jets verfassen. Das Add-On ist kompatibel mit MSFS 2024 & 2020.
Ganz wichtig zu beachten ist hierbei, dass es sich nicht um einen sogenannten „Study-Level“-Flieger handelt, welcher so realistisch wie nur irgendwie möglich ausgelegt ist, sondern eher um ein einfacheres Modell, was vor allem für Einsteiger und Gelegenheits-Simmer gedacht ist. Vor dem Kauf solltet ihr euch dementsprechend darüber im Klaren sein, dass das Add-On-Pack nicht die Qualität und die Realitätstreue wie beispielsweise der neue Airbus A350 von inBuilds hat. Ganz deutlich wird beispielsweise im Cockpit bemerkbar, welches dann sehr simpel ausgelegt ist.
Alle Features der Embraer E-Jets in MSFS
Dafür ist der Preis für die Flugzeug-Erweiterung wesentlich schmaler als für größere Projekte. Im iniBuilds-Store könnt ihr die E190-E2 und E195-E2 daher für gerade mal knapp 20 Euro zzgl. länderspezifischer Steuer beziehen. Ein faires Angebot, so finden wir.
Funktionen vom Embraer E2-Jet Serie Add-On-Pack:
- 2 Flugzeuge enthalten: E190-E2 und E195-E2.
- Detaillierte 3D-Modelle.
- Flugeigenschaften sehr stabil und nah am Original.
- Wing-Flex Animation.
- Originale Sounds.
- 12 verschiedene Lackierungen von echten Airlines.
- Detailliertes Cockpit (nicht voll-funktional).
- Animierte Passagier-Kabine.
- Mit VR-Headsets kompatibel.
- Mit Honeycomb und Thrustmaster-Joysticks kompatibel.
- Kompatibel mit MSFS 2024 und 2020.
Die Embraer E-Jet-Serie im Schnell-Überblick
Insgesamt sind von der Embraer E-Jet Familie bereits einige Maschinen im Einsatz. Die E195-E2 ist das bei Weitem meistverkaufte Modell mit 201 Einheiten. Genutzt werden die Embraer-Flieger von vielen bekannten Airlines. Dazu zählen: KLM (Cityhopper), Azul Brazilian Airlines, LOT Polish Airlines, TUI fly Belgium und Porter Airlines. Eine Großzahl der Flugzeuge steht allerdings noch zur Auslieferung aus. In den nächsten Jahren sollten es also deutlich mehr Embraer E-Jets werden.
Für die Geschäftssparte gibt es übrigens auch noch eine Business-Variante, welche sich Lineage 1000 nennt und mit der entsprechenden Konfiguration ausgeliefert wird. Die Lineage 1000 ist im Add-On-Pack nicht enthalten. In der E190-E2 finden insgesamt bis zu 118 Passagiere Platz, während in der E195-E2 bei sehr enger Bestuhlung 126 Reisende mitfliegen können. Mit einer Länge von insgesamt 51,5 Metern ist die E195-E2 etwas mehr als 5 Meter länger als die kleine E190-E2. Die Reisegeschwindigkeit ist für beide Maschinen mit 833 km/h identisch. Was die Reichweite betrifft, ist allerdings das größere Modell mit 4.917 km im Nachteil. Die E190-E2 schafft nämlich bis zu 5.278 km. Beide Varianten sind mit jeweils zwei Pratt & Whitney Triebwerken ausgerüstet.
Quelle: iniBuilds
Kommentare
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.