
Boeing 777-200ER von PMDG macht Fortschritte in MSFS 2024
Dieses Mal gibt es gute Nachrichten für alle Boeing-Fans. Am Wochenende hat das Team von PMDG einen neuen Einblick in den aktuellen Entwicklungsstand für ihre Boeing 777-200ER gegeben. Während es vor einigen Wochen noch große Hürden gab, sieht es für die Triple-Seven in MSFS 2024 nun deutlich besser aus.
Geschlossene Beta für PMDGs 777 startet in Kürze
Anfang des Jahres hatte das Team von PMDG noch große Probleme mit dem neuen SDK von MSFS 2024 und äußerte sich daher zurückhaltend, was den Release der Boeing 777-200ER auf der neuen Simulator-Plattform betrifft. Allerdings war von Anfang an klar, dass der Flieger auch für MSFS 2024 erscheinen wird und daher verkündete man, dass die Triple Seven zuerst für MSFS 2020 erscheint. Später dann natürlich auch für MSFS 2024, aber dafür musste Asobo erst einige Probleme aus dem Weg räumen, weshalb das Team von PMDG damals den direkten Kontakt zu den MSFS-Entwicklern gesucht hat.
Gesagt, getan. Anscheinend hat das Team von Asobo grundlegende Optimierungen am MSFS 2024-SDK vorgenommen, sodass PMDG sich nun deutlich sicherer mit ihrer Boeing 777 fühlt. Aus diesem Grund sollen diese Woche erste Beta-Tests der 777 in MSFS 2024 starten. Bisher gab es zwar bereits eine geschlossene Beta für einen ausgewählten Kreis an Piloten, diese beschränkte sich aber auf MSFS 2020.
PMDG 777-200ER kommt zeitgleich für MSFS 2024 und 2020
Das führt uns direkt zur nächsten guten Nachricht. PMDG hatte bisher ausschließlich bestätigt, dass die große Boeing für zuerst für MSFS2020 erscheinen soll und später dann auch für MSFS 2024, sobald eine stabile Performance gegeben ist. Aufgrund der positiven Entwicklungen am MSFS 2024-SDK und dem Start der Beta-Phase lässt PMDG die Community jetzt allerdings wissen, dass die Boeing für beide Simulator-Versionen zur selben Zeit veröffentlicht werden soll.
Das bedeutet also vermutlich kein zusätzliches Warten auf die MSFS 2024-Version der 777. Ein genauer Release-Termin ist bisher leider noch nicht bekannt. Zwar teilen die Entwickler mit, dass sie sich selbst bereits ein Veröffentlichungsdatum gesetzt haben, wollen es allerdings noch nicht verraten. Ein sehr gutes Zeichen ist aber, dass sich beide Versionen nun in einer geschlossenen Beta-Phase befinden, was klar darauf hindeutet, dass der Entwicklungsprozess entsprechend weit vorangeschritten ist. Zwar teilen die Entwickler mit, dass sie sich selbst bereits ein Veröffentlichungsdatum gesetzt haben, wollen es allerdings noch nicht verraten.
MSFS 2024 Updates für PMDG 777-300ER und 777F angekündigt
Die etwas größere Boeing 777-300ER und die Fracht-Version (777F) der Triple Seven von PMDG sind bereits für den Microsoft Flight Simulator 2020 erhältlich. Aber auch ein Upgrade für MSFS 2024 ist geplant und soll gemäß der neuesten Aussage von PMDG nach dem Release der 777-200ER erfolgen. Mit dabei sind dann, neben der Kompatibilität zu MSFS 2024, kleine Fehleberhebungen und große Verbesserungen hinsichtlich Klangkulisse der beiden Boeing-Flieger.
Übrigens: Wer die Boeing 777-300ER oder die 777F bereits für Microsoft Flight Simulator 2020 erworben hat, erhält das Upgrade auf die MSFS 2024 Version kostenlos. Genug der guten PMDG-Nachrichten für heute. Wie immer halten wir euch über alle Neuigkeiten und Entwicklungen auf dem Laufenden.
Quelle: PMDG
Kommentare
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.