
Liveries ohne Ende für den inBuilds A350
Das Prestige-Projekt von iniBuilds ist war erst seit Kurzem verfügbar, doch die Modding-Community tobt sich bereits an dem Airbus A350 aus. Besonders schön zu sehen ist, dass schon jetzt extrem viele kostenlose Lackierungen für den Airliner zur Verfügung stehen. Ein Blick auf die aktuellen Livery-Optionen lohnt sich also allemal. In diesem Artikel zeigen wir euch, mit welchen Mods ihr euer A350-Erlebnis ergänzen oder sogar verbessern könnt.
Fiktive und reale Flugzeuglackierungen verfügbar
Die führende Add-On-Website für Microsoft Flight Simulator ist FlightSim.to. Hier finden sich, neben vielen anderen Modifikationen und Erweiterungen, schon jetzt viele Flugzeugbemalungen für den iniBuilds Airbus A350. Dabei handelt es sich um reale sowohl als auch um fiktive Lackierungen. Zu beachten ist allerdings auch, dass einige der verfügbaren Liveries ausschließlich mit MSFS 2020 oder MSFS 2024 kompatibel sind. Die Großzahl aber steht für beide Simulator-Versionen bereit.
Wie installiere ich neue Lackierungen für den Airbus A350?
Die Installation der Freeware-Bemalungen ist denkbar einfach und das Prozedere gleicht sich mit der grundsätzlichen Installation von Add-Ons in den Microsoft Flight Simulator. Hierzu haben wir bereits ein ausführliches Tutorial erstellt. Für etwas erfahrenere Spieler: Es muss lediglich die ZIP-Datei der Lackierung entpackt und der darin enthaltene Ordner dann vollständig im MSFS Community-Ordner abgelegt werden. Die neue Lackierung sollte nach einem Neustart eures Flugsimulators dann zur Auswahl zur Verfügung stehen. Wem das Ganze zu umständlich ist, erhält allerdings auch über den iniManger Zugang zu einer Vielzahl an offiziellen Lackierungen für den Airbus A350.
Weitere Modifikationen für den iniBuilds A350
Selbstverständlich hält die Modding-Community für den Airbus A350 nicht nur neue Lackierungen bereit, sondern bietet auch andere Modifikationen für das neue Großraumflugzeug an. Dazu zählen unter anderem benutzerdefinierte Kamera-Ansichten oder aber auch Optimierungen der Lichteffekte im Cockpit des Fliegers. Stift gefällig? Auch daran hat die Community gedacht und ein Add-On erstellt, welches tatsächlich einen einfachen Kugelschreiber im Cockpit des A350 implementiert. Braucht man so etwas? Nein. Hat es trotzdem seinen Charme? Ja!
Noch weiter gehen sogenannte Verbesserungs-Modifikationen, welche sich mit der Physik vom iniBuilds A350 am Boden und in der Luft befassen. Während viele Käufer des A350 sich nach dem Release über das zu leichte Handling des Airliners beschwert haben, sollen diese Mods Abhilfe leisten. Und das tun sie, indem sie wichtige Steuerungsaspekte verändern. Dazu zählen beispielsweise Anpassung der Sensitivität der Steuerungseingaben, sodass das Flugzeug schwerer wirkt oder aber auch ein deutlich höherer Grip auf dem Boden, um den Realismus und das Feeling zu verbessern. Modifikationen, die die Flug- und Boden-Physik vom Airbus A350 verändern, sind bis dato allerdings ausschließlich für den Microsoft Flight Simulator 2024 erhältlich.
Quelle: FlightSim.to
Kommentare
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.