
Microsoft gibt neue Details zur Partnerschaft mit Embraer
Es ist zwar bereits bekannt, dass Microsoft für ihren Flight Simulator in Zukunft auch mit Embraer kooperieren möchte, doch nun wird das weitere Vorgehen diesbezüglich deutlich genauer dargestellt. Mit dem gestern veröffentlichten World Update 19 gibt es auch Neuigkeiten zur Partnerschaft mit dem brasilianischen Flugzeugersteller Embraer, welche wir in diesem Artikel genauer beleuchten werden.
Embraer Praetor 600 für MSFS kommt noch dieses Jahr
Die wichtigsten Informationen kommen an erster Stelle. Microsoft, Asobo und Embraer haben auf der brasilianischen Xbox-Website verkündet, dass noch dieses Jahr der fortschrittliche Business-Jet Embraer Praetor 600 für den Microsoft Flight Simulator veröffentlicht werden soll. Ausgerüstet mit mordernster Avionik und dem Fly-By-Wire-System sind spannende Stunden über den Wolken garantiert. Der Luxus-Jet soll im Rahmen der sogenannten Expert-Series erscheinen und wird nicht das einzige Embraer-Modell für MSFS bleiben, lassen uns die Entwickler wissen.
Der Praetor 600 wird von Embraer selbst als „technologisch fortschrittlichster Business-Jet der Super-Midsize-Klasse“ beschrieben und bietet atemberaubenden Kabinenkomfort nebst der größten Reichweite innerhalb der Jet-Klasse. So soll es mit dem Praetor möglich sein, non-stop beispielsweise von Dubai nach London zu fliegen. Bis zu 863 km/h Reisegeschwindigkeit gibt der Hersteller auf der eigenen Website an. Außerdem soll der Jet eine maximale Reiseflughöhe von bis zu 45.000 Fuß, was ungefähr 13.7 Kilometern entspricht, erreichen können. So viel zu den wichtigsten technischen Daten.
Wann genau der Embraer Praetor 600 für den Microsoft Flight Simulator erscheint, wird allerdings noch offengelassen. Etwas schwammig lässt man uns wissen, dass es wohl Ende 2025 so weit sein soll. Auch die Frage, ob nur der neue MSFS 2024 mit dem Flieger versorgt wird, oder wir auch im Vorgänger MSFS 2020 mit dem Praetor 600 abheben können, wurde bisher nicht konkret beantwortet.
Große Partnerschaft mit Embraer geplant
Die neue Kooperation zwischen Microsoft und Embraer wird nicht nur den Praetor 6000 umfassen, sondern weitere Embraer-Flugzeuge. Gut denkbar sind dabei die neue E-Jet-Serie für kommerzielle Flüge, die ERJ-Serie für regionale Fluglinien oder aber auch die Embraer E-Freighter für Transportflüge. Der CEO von Microsoft Flight Simulator Jorg Neumann hat jedenfalls bestätigt, dass weitere Embraer-Flugzeuge im Rahmen der Expert Series erscheinen sollen. Auch Embraer zeigt sich sehr erfreut über die neue Partnerschaft und spricht von einer großen Freude, den Jet in den Flight Simulator bringen zu können. Die Community werde mit Sicherheit begeistert sein. Sobald wir neue Informationen zur neuen MSFS-Embraer-Kooperation oder den damit verbundenen Veröffentlichungen neuer Add-On-Flieger aufschnappen können, werden wir euch selbstverständlich darüber auf dem Laufenden halten.
Bildquelle: FlightSimulator.com
Kommentare
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.