
Neuer Trailer zum iniBuilds Airbus A350 für MSFS 2024 + 2020
iniBuilds hat sich einen erstklassigen Ruf für Qualität erarbeitet, besonders wenn es um große Verkehrsflugzeuge geht. Der A350 ist ihr bisher umfangreichstes Projekt - und das sieht man im neuen Trailer. Selbst echte Piloten dürften von der Detailgenauigkeit begeistert sein. Nun hat iniBuilds ein Video zum A350 veröffentlicht. Die Bilder sind beeindrucked.
Was den iniBuilds A350 so besonders macht? Er findet die perfekte Mitte zwischen Realismus und Benutzerfreundlichkeit. Neueinsteiger können Schritt für Schritt die komplexen Systeme kennenlernen, während Profis alle wichtigen Funktionen des echten Flugzeugs vorfinden. Für die Sim-Community ist dieses Add-on ein echter Meilenstein. Durch die enge Zusammenarbeit mit Airbus wird ein beispielloses Maß an Authentizität erreicht.
Die Highlights des MSFS 2024 iniBuilds A350:
- Fotorealistische Cockpit-Darstellung
- Präzise simulierte Flugsysteme
- Authentisches Sounddesign
- Detaillierte Außenmodellierung
- Realistische Flugeigenschaften
- Umfangreiche Dokumentation
- A350-800 Modell
- A350-1000 Modell
- A350 ULR (Ultra Long Range) - wird später in 2025 per Update hinzugefügt
Details zum iniBuilds Airbus A350 für MSFS 2024
Das Außenmodell des iniBuilds A350 wird pure Perfektion sein. Jedes noch so kleine Detail - von den Nietenreihen bis zu den Antennen - wurde liebevoll nachgebaut. Die Texturen sehen täuschend echt aus, und die Reflexionen reagieren natürlich auf verschiedene Lichtverhältnisse.
Im Cockpit zeigt sich die wahre technische Brillanz. Die gestochen scharfen Displays liefern alle wichtigen Fluginformationen auf einen Blick. Jeder Schalter und Hebel ist voll funktionsfähig, und die Systeminformationen werden in Echtzeit aktualisiert - genau wie im echten Flieger.
Die Kabine ist ein weiteres Highlight. Von der First Class bis zur Economy wurde der Luxus des echten A350 perfekt eingefangen. Die Beleuchtung schafft eine authentische Atmosphäre, und selbst kleine Details wie Notfallausrüstung wurden nicht vergessen.
Das Beleuchtungssystem verdient besondere Aufmerksamkeit. Die LED-Beleuchtung des A350 wurde bis ins kleinste Detail nachgebaut. Alle Lichter - von den Navigationslichtern bis zu den Landescheinwerfern - funktionieren genau nach Vorschrift. Besonders nachts entsteht so eine unglaublich realistische Atmosphäre.
Die Systeme des A350 im Überblick:
- Realistisches Fuel Management System
- Brake-to-Vacate-System (BTV)
- Custom Terrain Radar (CTR)
- Airport Navigation Function (ANF)
- Präzise Electronic Flight Instrument Displays
- Authentisches Flight Management Computer System
- Detaillierte Engine-Simulation
- Akkurate Hydraulik- und Elektriksysteme
- Vollständig funktionierendes Autopilot-System
Das Flugverhalten basiert auf echten Flugdaten. In jeder Flugphase reagiert der A350 wie sein reales Vorbild. Die Triebwerke und Aerodynamik wurden sorgfältig modelliert, sodass jede Steuereingabe zu realistischen Reaktionen führt.
Wichtige Features und Innovationen des iniBuilds A350
Regen, Schnee und Eis beeinflussen das Flugverhalten auf realistische Weise. Die Scheibenwischer und Enteisungssysteme arbeiten wie im echten Flieger, und das Flugzeug reagiert natürlich auf verschiedene Wetterbedingungen.
Der Sound ist ein weiteres Highlight. Mit modernster Technik wurden alle Geräusche des echten A350 eingefangen - von den Triebwerken bis zu den Kabinendurchsagen. Die räumliche Audioverteilung macht das Cockpit-Erlebnis noch immersiver.
Das Performance-Management-System beeindruckt mit seiner Präzision. Startgewicht, Treibstoffverbrauch und Flugleistungen werden exakt berechnet. Das ermöglicht realistische Flugplanungen und authentisches Training für Piloten.
Die Custom-Avionik bietet moderne Features:
- Hochauflösende Display-Systeme
- Realistische Systemwarnungen
- Interaktive Checklisten
- Dynamische Fluginformationen
- Präzise Navigationssysteme
- Authentische Autopilot-Modi
Die Wartungssimulation erreicht ein neues Level an Realismus. Technische Probleme können naturgetreu nachgestellt werden, und das Troubleshooting folgt echten Wartungshandbüchern. Das macht die Simulation besonders wertvoll für das Training von Notfallszenarien.
Wann erscheint der iniBuilds A350 für MSFS 2024 + 2020?
Das ist leider noch nicht zu 100% bekannt. Sicher ist aber, dass wir mit dem A350 in Q1/2025 das erste Mal in die Lüfte abheben können. Das haben die Entwickler zumindest kürzlich in Ihrem Development Blog bekanntgegeben.
Quelle: iniBuilds
Kommentare
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.