
Parallel 42 gibt weitere Infos zur Veröffentlichung von ChasePlane
Die Kamera-Modifikation ChasePlane ist bereits aus Microsoft Flight Simulator X und Prepar3D bekannt und wird von der Sim-Community seit der Veröffentlichung von MSFS 2020 immer wieder auch für die neueren Simulator-Versionen angefragt. Nun ist es endlich soweit und ChasePlane wird (für einen ausgewählten Kreis) veröffentlicht. Auch der finale Preis für die Voll-Version ist mittlerweile bekannt.
Auf und ab bei Parallel 42 – doch kein Abo!
Das Entwickler-Studio hatte kurzzeitig mit dem Gedanken gespielt, für das Kamera-Tool ein Abo-Modell einzuführen mit dem bestimmte Funktionen abgedeckt werden sollten. Aus der Community kam diesbezüglich allerdings heftiger Gegenwind, sodass sich das Team letztendlich gegen eine Abo-Option entschieden hat. ChasePlane gibt es demnach als Voll-Version ohne Einschränkungen einmalig zum Festpreis zu erwerben. Unserer Meinung nach war das ein sehr kluger Schritt der Entwickle rund hat gezeigt, dass das Feedback der Community gehört wird.
ChasePlane kommt zuerst für MSFS 2020, später für MSFS 2024
Während es eine schwierige Aufgabe war, das Kamera-Tool überhaupt für den Microsoft Flight Simulator kompatibel zu machen, hat das Team von Parallel 42 nicht aufgegeben. Die größte Schwierigkeit bestand darin, mit der von Asobo eingebunden Kamera-API zu arbeiten. Da der Zugriff mit der Veröffentlichung von MSFS 2020 stark eingeschränkt wurde, mussten die Entwickler neue Wege finden, ChasePlane für die neustens MSFS-Versionen kompatibel zu machen. Mit Erfolg. Zum jetzigen Zeitpunkt ist ein erster Release von ChasePlane für MSFS 2020 geplant. Etwas später soll die Kamera-Modifikation dann aber auch per Update für MSFS 2024 verfügbar werden. Momentan gibt es allerdings noch keinen Release-Termin für die MSFS 2024 Version.
Welche Features hat ChasePlane für MSFS?
Das Kamera-Tool bringt in erster Linie eine physikbasierte Kameraführung, die beispielsweise Bewegungen durch Turbulenzen, Start- oder Landevorgänge und andere Einflüsse wiedergibt. Dabei glänzt das Tool mit einer riesigen Auswahl an Einstellungsmöglichkeiten, sodass jeder Pilot die Kamera nach Belieben einstellen kann. Mit dabei sind aber auch weitere, tiefgreifende Features wie eine Fly-By-Kamera, eine Tower-Ansicht, die Speicherung von verschiedenen Voreinstellungen und sogar eine Plattform, auf der die Community selbst erstellte Ansichten teilen und für andere Spieler verfügbar machen kann. Außerdem können die eigenen Kameraansichten in der Cloud oder direkt auf eurem Gerät gespeichert werden. Selbstverständlich wird ChasePlane auch euer VR-Headset unterstützen.
Release-Termin und Preis von ChasePlane
Gleich vorab: Lange dauert es nicht mehr. Die Pre-Release-Version von ChasePlane wird am Freitag, 14.03.2024 veröffentlicht. Allerdings nur für Mitglieder des sogenannten Club 42. Aufgenommen wird man dort automatisch, sobald man mehr als 42 Euro im hauseigenen Store von Parallel 42 ausgegeben und somit exklusiv verfrühten Zugriff auf neue Produkte des Studios hat. Die Entwickler möchten das Add-On so im Voraus auf Herz und Nieren testen. ChasePlane kostet dann um die 27 Euro (30 USD) und wird ausschließlich im offiziellen Store von Parallel 42 verkauft werden. Wann genau das Tool für alle Simmer zugänglich gemacht wird, ist noch nicht bekannt. Wie immer halten wir euch zu allen Themen rund um den Microsoft Flight Simulator auf dem Laufenden.
Quelle: Parallel42
Kommentare
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.