
FSLTL erhält Update auf Version 1.5
Das Add-On FSLTL ist mittlerweile eine der bekanntesten Erweiterungen für MSFS 2024 und 2020. Das Tool ersetzt den standardmäßigen AI-Verkehr in Microsoft Flight Simulator und platziert stattdessen originalgetreue AI-Modelle, die in der Luft und am Boden unterwegs sind. Der Clou dabei ist, dass FSTL mittlerweile über 2.000 Flugzeuglackierungen aus der realen Welt verwendet und daher im Vergleich zum Standard AI-Traffic ein deutlich realistischeres Simulator-Erlebnis ermöglicht.
Alle Neuerungen in FSLTL Version 1.5
Das Update steht ab sofort zur Verfügung und bietet einige neue Funktionen und viele Verbesserungen. Mit dabei sind 3 neue Liveries für den Airbus A321-200F, 8 weitere Lackierungen für den Airbus A340-200, 5 neue Bemalungen für den Airbus A220-100 und 11 weitere für die Saab 340. Außerdem wurden über 80 bestehende Lackierungen optimiert und viele Fehlerverbesserungen umgesetzt.
Hier der komplette Changelog ins deutsche übersetzt:
- A321F Liveries hinzugefügt (3 Lackierungen)
- A343 Liveries hinzugefügt (8 Lackierungen)
- BCS1 Liveries hinzugefügt (5 Lackierungen)
- SF34/SF34F Liveries hinzugefügt (11 Lackierungen)
- 80+ verbesserte Lackierungen für die bestehenden Modelle (derzeit ca. 2200)
- Aktualisierte .vmr-Datei für VATSIM
- F27 zum VMR-Generator hinzugefügt
- Änderungen, um sicherzustellen, dass für den Live-Verkehr die richtige CXA-Lackierung anstelle von CXA VA verwendet wird
- Die Flügelspannweite des DH8D wurde an die des DH8C angepasst, um die Gestaltung von Parkmöglichkeiten zu erleichtern
- Verschiedene Modellanpassungen und -Verbesserungen (LOD-Einstellungen für A346, Animationsaktualisierungen für AT75/AT76 usw.)
- Aufgrund von Problemen in MSFS2024 und BATC wurde das Geräusch beim Aufsetzen des Reifens entfernt
FSLTL steht kostenlos zum Download bereit
Das Add-On kann völlig kostenlos über den FlyByWire-Installer heruntergeladen und danaxh sehr unkompliziert installiert werden. FSLTL sorgt für eine beeindruckend realistische Atmosphäre in MSFS, vor allem an Flughäfen, auf denen die große Vielfalt an Lackierungen echter Airlines besonders gut zur Geltung kommt. Die Erweiterung passt den AI-Traffic außerdem automatisch an die Region an, in der ihr gerade unterwegs seid. So finden sich in Frankfurt beispielsweise viele Lufthansa-Maschinen, während in Los Angeles American Airlines und Delta dominieren. Das Update auf Version 1.5 kann über den FlyByWire Installer eingespielt werden. Für neue Nutzer haben die Entwickler außerdem einen umfangreichen Guide zur Verfügung gestellt.
Quelle: FSLTL Discord
Kommentare
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.