
Sim-Update 2 Beta für MSFS 2024 steht in den Startlöchern
Rund um den Microsoft Flight Simulator 2020 wird es nicht ruhiger. Das zweite große Simulator-Update geht demnächst in die Beta-Phase und soll MSFS 2024 nicht nur weiter nur verbessern, sondern auch einige wichtige Funktionen, wie beispielsweise die Unterstützung von DLSS 4, enthalten. Doch bereits im Voraus sorgt ein ungültiges Update für Verwirrung in der Community und teileweise sogar gelöschte Community-Ordner.
SU2 Beta für MSFS 2024 startet in wenigen Tagen
Asobo und Microsoft äußern sich im Entwicklungs-Update dieser Woche zum geplanten Start der Sim-Update 2 Beta für Microsoft Flight Simulator 2024. Schon sehr bald soll die öffentliche Beta für das neueste Sim-Update starten. Während man im letzten Developer-Livestream für einen möglichen Start der Beta den 20. März genannt hatte, lassen die Entwickler uns nun wissen, dass sie noch etwas mehr Zeit benötigen, bis die Beta allen freiwilligen Testern zur Verfügung steht.
Zitat von Microsoft & AsoboWie während des Developer-Livestreams am vergangenen Freitag angekündigt, wird der öffentliche Beta-Test für Sim Update 2 in Kürze beginnen! Während dem Stream erwähnte Martial, dass die Beta bereits am 20. März beginnen könnte, aber wir brauchen noch ein wenig mehr Zeit, um sie für die freiwilligen Tester aus der Community bereitzustellen.
Sim-Update 2 soll den Simulator weiter verbessern und vor allem auf Performance und Fehlerbehebungen ausgelegt sein. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Updates ist die Optimierung der VRAM-Nutzung. Gerade auf den Xbox Series X/S Konsolen soll so die Grafikleistung deutlich verbesser werden. Nicht zu vergessen: Sim-Update 2 enthält die Kompatibilität mit NVIDIA DLSS 4 und AMD FSR 3.1, was zusätzlich weitere Grafik- und Performanceverbesserungen mit sich bringt. Welche Änderungen Sim-Update 2 im Detail umsetzt, wird sich in den ersten Release-Notes der anstehenden Beta zeigen.
Ungültiges Update für MSFS 2024 ausgerollt
Kurzer Schock für viele Piloten zum Wochenende! Spieler, die im Beta Programm von Microsoft Flight Simulator 2024 eingeschrieben sind, haben am Wochenende ein mysteriöses Update erhalten, dass Microsoft versehentlich während den Vorbereitungen zu Sim-Update 2 Beta ausgerollt hat. Doch statt SU2 bringt die circa 8,7 GB große Aktualisierung vor allem eins: Viele Probleme.
Nutzer von MSFS 2024 haben am Wochenende berichtet, dass nach dem dubiosen Update nicht nur alle persönlichen Einstellungen, wie zum Beispiel Tastenbelegungen verschwunden sind, sondern auch, dass der komplette Community-Ordner geleert wurde. Besonders bitter ist das, wenn man bereits Stunden damit verbracht hat seine Add-Ons zu installieren und die Steuerungseinstellungen auf seine Präferenzen zu konfigurieren.
Wir haben die Angelegenheit intern eskaliert. Unser Produktionsteam hat mir mitgeteilt, dass sie einige Backend-Arbeiten in Vorbereitung auf den Start der SU2-Beta durchgeführt haben. Wenn ihr zuvor in der Beta-Testgruppe angemeldet wart, könnt ihr diesen Download erhalten, aber es ist weder die SU2-Beta noch ein Update für die Simulation; ihr bleibt auf der gleichen Version (SU1-Version, 1.3.23.0). Wir untersuchen derzeit, warum dies dazu geführt haben könnte, dass einige Ihrer Einstellungen oder Ihr Community-Ordner zurückgesetzt wurden.
Um dem Fehler zu entgehen, sollten Beta-Tester vor dem Start von MSFS 2024 sicherheitshalber über die Xbox Insider App oder Steam aus dem Beta-Programm austreten. Ein Blick in das offizielle Forum von Microsoft Flight Simulator bestätigt, dass das Problem noch immer auftritt. Bisher haben sich die Entwickler noch nicht im Detail zu einer Ursache oder einer Fehlerbehebung geäußert.
Quelle: FlightSimulator.com
Kommentare
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.