
Ein neues Hochleistungs-Sportflugzeug für MSFS
Der Entwickler Flying Fries bringt mit der Blackshape Gabriel BK160-TR sein mittlerweile drittes Flugzeug in den Microsoft Flight Simulator 2020 & 2024. Das Modell verspricht eine detailreiche Nachbildung des italienischen Hochleistungs-Zweisitzers und bietet ein realistisches Flugerlebnis für Simulationspiloten aller Erfahrungsstufen.
Die Gabriel BK160-TR wurde ursprünglich von der italienischen Firma Blackshape als leichtes, sportliches Trainingsflugzeug entwickelt. Dank ihres aerodynamischen Designs und der hochwertigen Bauweise eignet sie sich sowohl für Flugschüler als auch für erfahrene Piloten, die eine agile und moderne Maschine fliegen möchten.
Mit einem Lycoming IO-320 Motor leistet die Maschine 160 PS und erreicht eine Reisegeschwindigkeit von 150 Knoten (ca. 278 km/h). Ihre Reichweite beträgt 400 nautische Meilen (ca. 740 km), und sie kann auf eine maximale Flughöhe von 11.500 Fuß (ca. 3.505 m) steigen. Diese Eigenschaften machen sie zu einer vielseitigen Wahl für Langstreckenflüge oder lokale Trainingsrunden.
Detailreiche Umsetzung mit beeindruckenden Features
Flying Fries hat die Gabriel BK160-TR mit viel Liebe zum Detail umgesetzt. Das Modell kombiniert realistische Flugdynamiken, moderne Avionik und hochwertige visuelle Effekte, um ein authentisches Erlebnis zu bieten.
Grafik & Sound
✔ Detailliertes 3D-Modell mit hochauflösenden 4K-Texturen
✔ Sorgfältig erstelltes Soundpaket für eine realistische Geräuschkulisse, basierend auf Originalaufnahmen des Lycoming IO-320
✔ Interaktive Animationen und visuelle Effekte, darunter Motorrauch, Hitzeflimmern, Staub- und Regenspritzer
Flugdynamik & Systeme
✔ Präzise nachgebildete Flugdynamik, basierend auf realen Flugtestdaten
✔ Modernes Motor- und Treibstoffsystem mit realistischen Verbrauchswerten und Betriebsmodi
✔ Komplexe elektrische Systeme, inklusive funktionsfähiger Sicherungen und Bordelektronik
✔ Vibrations- und Bodeneffekte für ein noch immersiveres Cockpit-Erlebnis
Avionik & Cockpit
✔ Vollständig integrierte Garmin-Avionik und Autopilot-Suite (MSFS/Working Title)
✔ Realistische Instrumente und Anzeigen mit funktionalen Bedienelementen
✔ Individuell anpassbare Piloten- und Passagierkonfigurationen über das EFB (Electronic Flight Bag)
✔ Detaillierte Fehler- und Ausfallsimulation (z. B. defekte Propeller oder Cockpithaube)
Interaktive Elemente & Multiplayer-Funktionen
✔ Verschiedene Nutzlastoptionen: Wahl zwischen Front- oder Rücksitzpilot, mit oder ohne Passagier
✔ Entfernbare Außenelemente wie Radblöcke, Pitot-Abdeckungen und Einstiegsleitern
✔ 10 einzigartige Lackierungen, einige inspiriert von realen Blackshape Gabriel Flugzeugen
✔ Optimierte Performance mit fünf Detailebenen (LOD-Stufen) für bessere Bildraten
✔ Versteckte Easter Eggs für neugierige Entdecker
Warum die Blackshape Gabriel BK160-TR?
Mit ihrem modernen Design, der starken Leistung und der hochwertigen Umsetzung durch Flying Fries ist die Gabriel BK160-TR eine spannende Ergänzung für den Microsoft Flight Simulator. Ob du nach einem neuen Flugzeug für Trainingszwecke suchst oder einfach ein schnelles, sportliches Flugzeug für ausgedehnte Streckenflüge genießen möchtest – dieses Modell bietet eine einzigartige Mischung aus Realismus, Detailverliebtheit und Spielspaß.
Preis & Verfügbarkeit
Die Blackshape Gabriel BK160-TR bringt eine neue Dimension der Agilität und Performance in den Microsoft Flight Simulator. Dank der hochwertigen Modellierung, realistischen Systeme und immersiven Effekte ist sie sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Piloten eine empfehlenswerte Wahl. Die Blackshape Gabriel BK160-TR ist ab sofort für etwa 27 Euro auf Flightsim.to erhältlich.
Wenn du ein schnelles, elegantes und detailreich umgesetztes Flugzeug suchst, das sowohl Spaß macht als auch eine Herausforderung bietet, dann solltest du dir die Gabriel BK160-TR von Flying Fries nicht entgehen lassen!
Quelle: FlightSim.to
Kommentare
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.