An sich könnte man ja hier für die Microsoftentwickler einfach reinschreiben, was es für Probleme gibt. Sicher, es werden Diagnosetools bei der Benutzung mitlaufen, aber manchmal ist es sinnvoll, das aktive Feedback zu wissen. Vielleicht macht man auch nur einen Benutzerfehler.
Meine Beobachtung von gerade. Ich lasse aktuell meinen ersten langen 5 1/2 Stundenflug laufen.
Damit ich die Instrumente besser sehe, verwende ich natürlich dir guten Zoom Funktionen in dem Cockpit.
DIe Standardgrößen sind mir grafisch viel zu undeutlich und meine Augen sind auch nicht mehr das Beste.
Mitten im Flug, ich war ca. eine halbe Stunden schon unterwegs. Ohne Simrate, sondern mit studieren und hantieren im Cockpit beschäftigt, ging plötzlich nichts mehr.
Das Flugzeug flog zwar gerade aus, aber ich konnte im Cockpit nicht mehr eingreifen, auch kein Joystick.
Da ich den Autopiloten benutzte, ließ ich das ganze aber an.
Im Karrieremodus ist das nämlich Saublöd, wenn man da den Prozess abschießt.
Ins Cockpit konnte ich weder mit der Maus oder der Tastatur Einfluss nehmen, bis auf ein paar Ausnahmen. Ich konnte die Menüleiste erreichen und so die Kommunikation mit den Funkstationen abwickeln. Eine Anweisung, meine Flughöhe zu korrigieren, ging aber nicht. Das Höhenrad war eben nicht erreichbar. Kamerasicht, Einstellungen, alles aus dem Menü war erreichbar.
Meine ESC Taste aber nicht, um den Flug dann abzubrechen, was ich aber nicht wollte.
In die Außenansicht kam ich nur mit dem Kameramenü, nicht mit den von mir belegten Tasten oder am Steuerknüppel.
Sprich, ein Scheitern der Mission ist fast vorprogrammiert.
Dann, plötzlich, ich gab das herumklicken noch nicht auf, funktionierte es plötzlich.
Der Autopilot flog aber ich auf seinem NAV Kurs. GPS Signal war weg. Aber ich konnte eben gleichzeitig eingreifen. Wäre ich nicht konzentriert dabei gewesen, wäre das Teil wahrscheinlich irgendwo hingeflogen.
Der NAV Kurs war auch tatsächlich ausgeschaltet.
Ich vermute der PC hat sich die letzten Klickevents gemerkt und als der "Hanging Modus" wieder verschwand, wurde das eben ausgeführt.
Was aber definitiv nicht geht, ist die Ausführung der Simrate.
Ich habe mir jetzt Zeit genommen, das zu Verfolgen und verbleibe am PC, aber das sollte eine einmalige Sache sein, denn ohne Simrate kann ich das nicht fliegen(spielen), also lange Flüge.
Hätte ich mich vorhin auf den Autopiloten verlassen, um kurz den Ort zu verlassen, hätte das ganze im Absturz geendet.
Die visuellen Assistenz Hilfen, türkisene Rechtecke auch die nächsten Wegpunkte werden nicht mehr nach dem Hanging angezeigt.
Ob sie ganz weg sind, werde ich beim nächsten Flug sehen und dann berichten.
Momentan fliege ich nach GPS und hoffe damit anzukommen, sofern nichts anderes mehr passiert.

MSFS 2024: Bug Reporting Sim-Update 2 Beta
-
-
MSFSForum
26. März 2025 um 18:45 Hat den Titel des Themas von „MSFS 2024: Bugbeobachtungen Beta 2“ zu „MSFS 2024: Bug Reporting Sim-Update 2 Beta“ geändert. -
Aktualisierung.
Ich habe den Flieger ca eine 1/2 Stunde alleine fliegen lassen müssen.
Flughafen Ankunft war da in ca 2 h.
Ich kam zurück und war erfreut, dass der Autopilot brav seine Aufgabe erfüllte.
Es stand auch noch eine Funknachricht, die ich beantworten sollte.
Für die Schnellantwort habe ich eine Taste auf meinem Thrustmaster und die andere auf der Eingabetaste der Tastatur. Beide Tasten sind nicht doppelt belegt.
So klickte ich in das Cockpitfenster , alles in Ordnung und dann auf die Eingabetaste.
Von einer auf die andere Sekunde ohne Vorwarnung, Anwendung geschlossen, weg vom Bildschirm.
Ein Blick in den Taskmanager. Tatsächlich der Prozess war beendet.
Der Steam Client funktioniert aber noch tadellos und hat den Absturz sofort mitbekommen., da er sofort den "SPIELEN" Button aktiviert hatte.
Während des SIM Runnings kann man von dort normalerweise über "ANHALTEN", den Spieleprozess, sofort beenden.
Dies dann nötig, wenn sich der SIM aufhängt.
So ist zu erkennen, dass ein Try and catch des Simulators noch den Prozess selbst abbrechen konnte. Sprich aus Entwicklungssicht, ein erwartbarer Fehler.
Diese Analyse kostet 100 .-€ oder eine Pizza de mare, bitte an Microsoft weitergeben, ich habe jetzt Hunger -
Habe jetzt wieder einen Flug gestartet. Wie Cargo 5 1/2 Stunden und keine Sim Rate.
Die von mir belegten Tasten auf der Tastatur werden bei den Steuerungseinstellungen erkannt. Sind auch "NICHT" doppelt belegt.
Da ist so eine Mission nicht fliegbar. Ich kriege auch kein Geld dafür.
Ich lasse einfach den Autopiloten fliegen, kann vielleicht hin und wieder mal hinschauen, aber wenn das wie gestern ist, dann kann man es vergessen. -
- Offizieller Beitrag
Hallo Gerd,
das ist ja sehr ärgerlich, dass SU2 Beta so große Probleme in deinem Simulator auslöst.
Ich bin bisher ganz begeistert, da ich mit Sim-Update 2 Beta deutlich mehr FPS erziele.
Eventuell solltest du zurück zur SU1 Live Version... da hat doch alles ganz gut geklappt, oder?
Grüße
-
Die Turbulenzen waren bei mir aber immer riesig und da ich noch eine Zeitlang mit den kleinen Flugzeugen Erfahrung sammle, ist die Beta 2 da eine Wohltat. Da kriege ich dann sogar verkorkste Landungen hin. Sprich wenn der Anflug nicht optimal war.
Gerade eben bin ich mit der Cessna 208 tatsächlich 5 Stunden geflogen. Der Autotpilot hat gehalten. Gut, die Wegpunkte waren quasi schön in Reihe.
Ich habe während des Flugs sehr viel gelernt. Habe brav viele Dinge mit der Copilot KI ergründet und das muss man sagen. In technischen Dinge, ist Microsoft KI das beste was es gibt.
Gerade jetzt bei dem Simulator. Die KI scheint jeden Handgriff zu kennen.
Weiteres der Beta 2
Die Simrate ging wieder nicht. Das ist voll ärgerlich, aber ich fliege in der Regel nicht die langen Flüge, noch nicht.
Was dann noch zu berichten gibt. DIe Beta startete mit 1 Million Kredits.
Nach dem jetzigen Flug hatte ich 1 Milliarde.
Da lässt sich natürlich gut reparieren. Das Einkaufen von neuen Flugzeugen brauche ich aber nicht.
Ich möchte wirklich erst die kleinen beherrschen, zumindest gut damit zurecht kommen.
Ein Aspekt in meiner Testphase.
Die Mission sollte Grundeinnahmen 530 000 Kredits bringen. Bekommen habe ich summa summarum 403 000.
Zusammengesetzt aus . ca 267 000 Grundeinnahmen.
Dann den üblichen prozente Bonus
Und Schlechtwetter Bonus.
Schlechtwetter Bonus war ein Witz. Es gab zwar ein paar Wolken, aber an sich schönes Wetter und nicht mal viel Wind. Auf die Länge die 2 Böen waren vernachlässigbar.
Aber ansonsten, eine Runder Flug. (Cargo) -
Neueste Info Wollte Flug ausführen. Also Mission angenommen. Noch mal das Flugzeug auf neuesten Stand gebracht. Kredit sind ja mit 1 Milliarde genug. Voll getankt. für den 5 1/2 Stundenflug. Dann auf Fliegen geklickt. Der Ladeprozess wurde nach unter einer Minute abgebrochen und mir mitgeteilt, dass das Flugzeug abgestürzt ist. Tja Beta eben. Übrigens aus dem Karriere Modus wurde ich dabei auch geschmissen.
Das Flugzeug ist aber unverändert heil geblieben. -
Simrate geht jetzt. Kann das sein, dass hier Entwickler mitlesen?
-
- Offizieller Beitrag
Freut mich sehr! Mit dem nächsten Beta Update geht es bestimmt wieder bergauf.
Ich freue mich noch immer sehr über die deutlich bessere VRAM Performance.
-
Ich melde mal wieder einen Fehler.
Jetzt zum zweiten Mal gleich nach dem man eine Mission angenommen hat und auf Fliegen drückt, kommt der übliche Wartebildschirm.
Dieser wurde aber nicht zu Ende geladen, sondern gleich ein Absturz gemeldet.
Hätte man nicht so viele Kredits in der Beta 2, dann wäre es jetzt wieder vorbei mit dem Unternehmen.
Das ist die Meldung
Als ich auf Neustart klickte, kam das
Danach landete man im Hauptdialog des Karriere Modus.
Bevor ich die Mission annahm, waren in diesem Ordner
C:\Users\UserX\AppData\Roaming\Microsoft Flight Simulator 2024\MISSIONS\Custom\CustomFlight
die 2 üblichen Dateien vorhanden.
Die wurden vor einer neuen Mission aber automatisch gelöscht, also nicht von mir. Meine Vermutung, dass hier immer noch etwas nicht stimmt. Sprich werde ich vorsichtshalber vor jeder Missionsauswahl, die Dateien manuell löschen. Ob es was bringt, weiß ich nicht -
Ein wohl weiterer Bug.
Auf einen kurzen Flightseeing Tripp flog ich eigentlich viel zu langsam, aber ich wollte etwas die Landschaft anschauen.
Und dann meldete sich ständig das ATC, dass ich ständig Geschwindigkeitsüberschreitungen hatte.
1 Gebe ich zu. ich hatte einmal ca 3300 ft und weil man ja da in den Kreisel soll um den Zielpunkt, musste ich auch schnell herunter, aber das war nur sehr kurz, da man ja nicht unter die Kreisgeschwindigkeit von 151 km sollte. Ich flog so 73 knoten. Auf dem Weg zwischen Wegpunkt und Flughafen. ca 85 kt.
An sich braucht man da ja den ATC nur bedingt. Ich konnte auch nicht mehr den Flughafen direkt einstellen, obwohl der nur 5 Meilen entfernt war.
Ich hoffe ja, dass ich meinen Beitrag dazu leiste, Das Teil zu verbessern.
Zwischen drin kam sogar eine CPU Warnung vom Simulator. War bisher noch nie. Mein PC ist aber in Ordnung.
Im Flugplan war für diese Tour ja keine Höhe anzugeben. Das wird bei diesen Fly.see.... Missionen ja vom Sim übernommen. Macht auch auf die kurzen Entfernungen keinen Sinn. Da auf 7000 ft oder so zu steigen.
Meine Landung war eigentlich auch butterweich und wurde trotzdem nicht gut bewertet. Das System der Bewertungen stimmt da eh nicht.
Bin gespannt, was da noch so alles kommt. -
Gerade ist mir bei einem Flightseeing der Simulator ins Hängen gekommen.
EIn Bug, den ich schon mal beschrieb. Ich habe etwas mit dem Flugplan experimentiert und das Anflugverhalten geändert. Sprich vom Standard Sichtverfahren abgewichen. Die Wegpunkte hat er auch brav gefunden, aber die Die Sehenswürdigkeit nicht.
Ich halte fest, das geht nicht ohne die Simulator Flughilfen. Es decken sich anscheint nicht die Wegpunkte nicht mit den Hilfen.
Also habe ich versucht wieder auf die Hilfen umschalten. Habe dafür ja extra einen Button reserviert.
Gut also mit ALT-N zum ersten fliegen lassen. Das hat geklappt, ich wurde genau dahin gebracht.. Flog brav meine Runde und dachte keine Experimente mehr, also versucht nach den Hilfen die Mission zum Abschluss zu bringen.
Aber die waren dann nicht mehr da. OK dachte ich mir, dann eben wieder mit ALT-N, werde planmäßig wieder auf die nächste Sehenswürdigkeit gesetzt.
Aber das Flugzeug reagiert nicht mehr. Den Flugplan kann ich auf der Tastatur auf und zu machen. Aber auch der Joystick geht nicht mehr. Das Flugzeug fliegt im Kreis mit Tendenz langsam zu Boden. Die Passagiere fangen an zu meckern.
Logisch würde ich auch, wenn es dahin geht. Ich versuche alles die Steuerung auf zu machen. Über das obige Menü geht das. Test kurz den Scann des Controllers. Der wird erkannt. Ich kehre zurück ins Cockpit. Das Flugzeug flog natürlich die ganze Zeit kontinuierlich nach unten.
Die Passagiere machen ihr Testament und damit ich nicht wieder zurückgesetzt werde.
Wähle ich den Prozessabbruch des Programms.
Oh je. Das zum Thema Beta 2, aber ich halte erst mal durch.
Ach noch was, das kleine Update nach der Beta 2 Einführung hat es nur für Steambenutzer gegeben. Also kann es durchaus sein, dass es hier andere Bugs gibt, als auf der reinen PC oder Xbox Verion. Wieder etwas neues gelernt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!